Stiftungsprofessur für Energie- und Ressourceninnovation
Die Karl-Franzens-Universität Graz als zweitgrößte Hochschule Österreichs und größter Forschungsstandort der Steiermark hat die Stiftungsprofessur für Energie- und Ressourceninnovation, angesiedelt an unserem Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung, ins Leben gerufen. Dem Forschungsschwerpunkt "Umwelt und Globaler Wandel" zugeordnet, setzt sich das Institut mit der Frage der nachhaltigen Entwicklung auseinander.
Nachwachsende Rohstoffe stellen eine knappe und daher wertvolle Ressource dar. Deren Einsatz löst mitunter auch ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Konflikte aus. Mit den Hintergründen, Ursachen und Folgen beschäftigt sich der Inhaber der Stiftungsprofessur, Univ.- Prof. Dr. Tobias Stern. Der ausgebildete Forstwirt will mit seiner Forschung herausfinden, wann und wie zukunftsweisende Technologien umgesetzt werden können, um diese Rohstoffe effizient zu nützen.
Die Stiftungsprofessur wird unter anderem vom Land Steiermark gefördert. Weiterführender Artikel
Abteilung für Fundraising
Bereiche: Förderungen, Zuwendungen, Stiftungen
Geidorfgürtel 21/I, 8010 Graz
Mag. Verena Langer
Mag. Rosa Riegler
Natascha Wippel